Schulkleidung - jetzt online bestellen!

Liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, Ihnen nun unsere Campus-Ort-Kleidung präsentieren zu können. Vielen Dank für Ihre Geduld! Ab sofort können Sie die gewünschten Campus-Ort-Produkte auswählen und kostenpflichtig bestellen. Wir bitten Sie, Ihre Bestellung bis zum 31. August 2025 abzuschließen.

Musterstücke zur Größenwahl sind in der Pforte am Campus Ort ausgestellt.

Die bestellten Artikel werden zu Beginn des neuen Schuljahres von den Klassenlehrer:innen ausgegeben.

Wichtig: Bitte wählen Sie bei der Bestellung die Klasse Ihres Kindes für das Schuljahr 2025/26 aus.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, bei Geschwisterkindern jeweils eine separate Bestellung pro Kind vorzunehmen. 
Die Kosten werden über den Schulverein der Kreuzschwestern mit September 2025 eingezogen.

Änderungen an Ihrer Bestellung sind bis zum 31. August 2025 möglich. Danach werden die Artikel verbindlich bestellt – ein Umtausch oder eine Stornierung ist anschließend nicht mehr möglich; wir bitten um ihr Verständnis.

Hier geht es zum Bestellformular

Bezirksmeisterschaften Schwimmen - 18. Juni 25 Bad Goisern

Gelebter „Campus“-Gedanke!

Vom Kindergartenkind bis zu ehemaligen Schülern gingen 24 Kinder und Jugendliche bei den Bezirksmeisterschaften an den Start.

Bei herrlichem Wetter stellten wir uns der leistungsstarken Konkurrenz aus dem Bezirk. Das eifrige Training wurde belohnt und so konnten wir 4 Bronzemedaillen (Lisa, Leo, Carli und Carla), 8 Silbermedaillen (Katharina, Filippa, Anja, Jonas, Tommy, Marie und Vinzenz (2x)) und 9 Goldmedaillen (Leonie, Paula, Sophie K. (2x), Nazar (2x), Marie, Severin (2x)) mit nach Hause bringen.

Es wurde fleißig angefeuert, mitgefiebert, gespielt, gerutscht und Eis geschleckt. So mancher wagte auch einen Sprung vom hohen Sprungturm.

Den Schluss der Meisterschaften bildeten die Freistil-Staffeln. Hier erreichte unsere gemischte VS-Mannschaft den 4. Rang und die Mannschaft der 3c den 3. Platz. Auch hier durften wir uns über den Sieg in der VS Staffel (Lisa, Anja, Jonas und Nazar) freuen!

Die Mannschaft der ehemaligen Schüler (Tommy, Severin, Marie und Vinzenz)  ging in der Allgemeinen Klasse an den Staffelstart. Unter großem Jubel der jüngeren konnten auch sie Gold erschwimmen.

Alle Kinder erbrachten super Leistungen und damit niemand leer ausgehen musste, gab es zum Schluss für all unsere Schüler goldene „Zuckerlmedaillen“.

 

Weiße Fahne am Campus Ort!

Herzlichen Glückwunsch! Alle SchülerInnen der 8. Klasse haben die Matura erfolgreich bestanden - wir freuen uns über die weiße Fahne. Diese ziert nun erhaben unseren Campus und steht für euren großartigen Einsatz und Erfolg. 

Wir sind sehr stolz auf euch und wünschen euch alles Gute für die Zukunft. 

Willkommen Dr. Angelika KRETZ!

Wir freuen uns sehr, Frau Dr. Angelika KRETZ,  als Schulärztin am Campus ORT begrüßen zu dürfen, die den Standort als Mutter von drei Kindern bestens kennt.

Frau Dr. KRETZ war neben der Tätigkeit in ihrer Ordination bis Ende April 2025 auch als Oberärztin an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergutklinikum Vöcklabruck tätig. Sie lebt mit Ihrem Mann Dr. Matthias Kretz, Facharzt für Urologie, seit fast 20 Jahren in Gmunden. Ihre Töchter besuchen die Volksschule und das Gymnasium am Standort.

Wir sind sehr dankbar, dass Sie seit Anfang Mai Ihre Kompetenz und Berufserfahrung zum Wohlergehen unserer Kinder und Jugendlichen einbringt und sich als CAMPUS-Schulärztin zur Verfügung stellt. Nachdem die langjährige Schulärztin der Volksschule, Dr. Edith Gernert mit Ihrer Pensionierung 2023 Ihre Tätigkeit zurücklegte und Dr. Verena Baschata mit Ende des Schuljahres 2023/24 Ihre Tätigkeit als Schulärztin in der AHS beendete, gibt es nun erstmals in Person von Frau Dr. Angelika Kretz eine gemeinsame Schulärztin beider Schulen, wodurch wir auch im Gesundheitsbereich auf Zusammenarbeit und Kontinuität am Campus setzen dürfen.

Jetzte Anmelden - Englisch Sommercamp!

Innovatives Vorzeigeprojekt am Campus Ort

Entstehung von MINT & BIO-Learning Labs in Kooperation mit Otelo

Am Campus Ort entsteht derzeit ein innovatives schulisches Vorzeigeprojekt: Mit der Installation sogenannter MINT & BIO-Learning Labs wird ein nachhaltiger und innovativer Lernort geschaffen, der den Unterricht um zahlreiche Möglichkeiten bereichern wird. Die Basis dafür bietet das am Standort wiederaufgebaute Glashaus. 

Dank des Engagements des Elternvereins und dem Sponsoring durch die Firmen Miba, Recom, WKOÖ Gmunden, TechnoZ Gmunden, Pfundner, Brunnerbau, Schönbrunn Glas und JV Entsorgung, konnte das Glashaus bereits grundsaniert werden.

ln Kooperation mit den Technologielaboren OTELO, die auf die Entwicklung von interaktiven Lernräumen spezialisiert sind, wird nun ein multifunktionaler Bildungsraum konzipiert, der spezialisierte Angebote in den Bereichen Biologie, erneuerbare Energie, 3D-Druck, Upcycling und Coding umfasst. So sollen beispielsweise eine automatische Bewässerung sowie der Betrieb einer Photovoltaik-Anlage das Glashaus zu einem nachhaltigen Modellprojekt machen. Diese technischen Neuerungen verknüpfen praxisnahe Ausbildung mit modernen ökologischen Ansätzen und bieten den Schüler:innen die Möglichkeit, zukunftsweisende Technologien hautnah zu erleben.

Das Glashaus mit seinen „Labs“ wird langfristig fest in den Unterricht aller Bildungseinrichtungen  (Kindergarten, Volksschule, AHS) am Campus Ort integriert werden. Einen ersten wertvollen Beitrag haben bereits die  Volksschüler:innen der damals 4. Klasse im letzten Sommer geleistet: Mithilfe unterschiedlicher Messtechniken wurde der Bedarf der Glasflächen für die Sanierung ermittelt.