In der Unterstufe besuchen all unsere SchülerInnen ein Gymnasium. In der Oberstufe können die SchülerInnen entweder im Gymnasium bleiben oder in ein Oberstufenrealgymnasium mit Schwerpunkt Sprachen wechseln. In diesem Fall erlernen die Schüler 3 lebende Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch) und besuchen keinen Lateinunterricht.
UNTERSTUFE
- OPTIONAL: In unserem CLIL Zweig bieten wir fächerspezifischen Unterricht in englischer Sprache an: in jeder Schulstufe in mindestens einem Fach.
- In den Regelklassen findet der Unterricht weiterhin in deutscher Sprache statt.
- Ab der 3. Klasse: Französisch oder Spanisch als 2. lebende Fremdsprache
- Soziales Lernen: 1. bis 4. Klasse
- Interdisziplinäre Lebenskompetenz: in der 4. Klasse
- Fremdsprachenkonversation: verbindliche Übung in der 4. Klasse
GYMNASIUM - OBERSTUFE
- In der CLIL Klasse werden weiterhin einzelne Fächer in englischer Sprache unterrichtet
- Ab der 5. Klasse: Spanisch oder Französisch weiterführend als Langsprache. Latein als zusätzliche Fremdsprache
- Interdisziplinäre Lebenskompetenz: 5. bis 7. Klasse
OBERSTUFENREALGYMNASIUM - SPRACHEN
- In der CLIL Klasse werden weiterhin einzelne Fächer in englischer Sprache unterrichtet
- Ab der 5. Klasse: Französisch als weiterführende Langsprache & Spanisch als zusätzliche lebende Fremdsprache
- Interdisziplinäre Lebenskompetenz: 5. bis 7. Klasse
ACHTUNG!! Übergangsmodell für die 5. AHS Jahrgang 25/26 ermöglicht Einstieg von der Mittelschule!!
Schüler:innen, die im Schuljahr 25/26 unsere Oberstufe besuchen möchten, benötigen Vorkenntnisse in Englisch. Die anderen Fremdsprachen starten in der 5. Klasse neu. Dadurch ist auch ein Einstieg aus einer Mittelschule in unser ORG möglich!
Unser Sprachmodell

OBERSTUFEN - KURSSYSTEM
